Watzerath Emet-Stadion der DJK Watzerath Watzerath in alten Ansichten Watzerath
Design: Joomla 3.2 Templates Free

Ergebnisse aus der öffentlichen Sitzung des Ortsgemeinderates Watzerath
vom 08.10.2014


1. Feststellung des Jahresabschlusses 2013 und Entlastung
Aufgrund der Empfehlung des Rechnungsprüfungsausschusses beschloss der Ortsgemeinderat die Feststellung des Jahresabschlusses 2013 der Ortsgemeinde Watzerath und der verwalteten Jagdgenossenschaft.


2. Haushaltssatzungen und -pläne der Ortsgemeinde und der Jagdgenossenschaft für das Jahr 2015
Nach der Beratung der Haushaltspläne beschloss der Ortsgemeinderat die Haushaltssatzungen für das Jahr 2015.


3. Verabschiedung Ratsmitglied
Im Rahmen der Kommunalwahlen ist das Ratsmitglied Heinz Elsen ausgeschieden. Ortsbürgermeister Rainer Kockelmann und Bürgermeister Söhngen bedankten sich für die ehrenamtliche Tätigkeit zum Wohle der Ortsgemeinde Watzerath. Zur Verabschiedung wurde eine Urkunde und ein Wappenpräsent überreicht.


4. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
Der Ortsbürgermeister informierte den Ortsgemeinderat über verschiedene gemeindliche Angelegenheiten: - Termin Ortsgemeinderatssitzung 20.10.2014- Resolution gegen flächendeckende Einführung einer Biotonne Nach Vorstellung des Inhaltes der Resolution durch den Ortsbürgermeister beschloss der Ortsgemeinderat, sich den Resolutionen, falls sie von der Verbandsgemeinde Prüm und der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm beschlossen werden, anzuschließen.- Online-Zugangsdaten Sitzungsniederschriften und Einladungen für die Ratsmitglieder- Schreiben des Landrates mit "Eifel-Sticker" für die einzelnen Ratsmitglieder


5. Anfragen von Ratmitgliedern
Gestellte Fragen wurden durch den Vorsitzenden und Bürgermeister Söhngen beantwortet.


6. Einwohnerfragestunde gemäß § 16 a GemO
- / -

 

Wednesday the 31st. Gemeinde Watzerath.